Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen

Prof. Dr.-Ing. Heather Kaths

Heather Kaths erwarb einen Bachelor of Science in Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Verkehrswesen an der University of Calgary in Kanada.  Während ihres Studiums nahm sie an einem internationalen Studentenaustausch an der Universität Stuttgart in Deutschland teil. In Stuttgart kam sie zum ersten Mal mit dem Thema nachhaltige Mobilität in Berührung, sowohl persönlich als auch im Rahmen des Studiengangs.

Motiviert durch diesen Austausch, absolvierte Frau Kaths einen Master of Science in Transportation Systems an der Technischen Universität München (TUM). Hier konzentrierte sie sich auf das Nachfragemanagement und, wenn möglich, auf das Radfahren und Zufußgehen. Eine anschließende wissenschaftliche Mitarbeiterstelle am Lehrstuhl für Verkehrstechnik der TUM ermöglichte es Frau Kaths, sich auf den Radverkehr aus der Perspektive der Modellierung und Simulation zu konzentrieren, ihre Dissertation zu diesem Thema abzuschließen und eine Forschungsgruppe zur städtischen Verkehrssimulation aufzubauen.

Ab April 2021 leitet Heather Kaths den neuen Lehrstuhl für Radverkehr. In der Forschung gilt ihre Begeisterung den Daten, der Verhaltensmodellierung und der Verkehrssimulation. In der Lehre möchte sie eine internationale Perspektive in die Ausbildung der Radverkehrsexperten von morgen einbringen.

Aktuelle Kurse

  • Sommersemester 2023: Mikroskopische Modellierung und Simulation (MVWING 1.4a)

Berufstätigkeit

Seit 04/2021: Professorin am Lehr- und Forschungsgebiet Radverkehr
Bergische Universität Wuppertal

01/2019 – 03/2021: Forschungsgruppenleiterin
Lehrstuhl für Verkehrstechnik, Technische Universität München

02/2012 – 12/2018: Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Lehrstuhl für Verkehrstechnik, Technische Universität München

03/2013 – 12/2016: Netzwerk-Koordinatorin
International Education Network for Intelligent Transportation Systems (ITS EduNet)

Ausbildung

02/2012 – 09/2017: Doctor of Engineering
Chair of Traffic Engineering and Control, Technische Universität München

10/2009 – 11/2011: Master of Science in Transportation Systems
Technische Universität München

09/2003 – 03/2009: Bachelor of Science in Civil Engineering
University of Calgary, Canada

  • Feuchtinger-Wehner-Denkmünze (2020)
  • Prize for outstanding doctoral thesis from the Bavarian State Ministry of Science and Art (2019)
  • Natural Sciences and Engineering Research Council Postgraduate Scholarship (2010)
  • Natural Sciences and Engineering Research Council Undergraduate Student Research Award (2009)

  • Gründungsmitglied des Arbeitskreises 3.10.3 (Multimodale Simulation) der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
  • Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Zukunftsnetzes Mobilität NRW
  • Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG)
  • Jurymitglied des Wettbewerbs "ways2work" der Unternehmen und Kommunen in NRW

Weitere Infos über #UniWuppertal: