Mehr als Zähldaten: Nutzerbefragung auf der Nordbahntrasse in Wuppertal
Beschreibung
Einzelpunktzählungen auf der Nordbahntrasse in Wuppertal geben Aufschluss darüber, wie viele Personen mit dem Fahrrad unterwegs sind, nicht jedoch darüber, wer, warum oder wie. Diese Arbeit ergänzt diese Informationen durch eine kompakte Befragung am Standort des bestehenden Fahrradzählers, um zusätzliche Informationen zu den Nutzern und ihren Fahrten zu erhalten. Die Analysen liefern Erkenntnisse nach Wochentagen/Wochenenden und Tageszeiten, und die Umfrageergebnisse werden mit historischen automatischen Zählungen verglichen, um diese Volumenaufzeichnungen um neue Informationen zu Fahrtzwecken, -längen und Fahrradmerkmalen zu ergänzen, die von den Zählern nicht erfasst werden. Der Beitrag wertet „X Fahrer pro Tag” zu mehrdimensionalen Erkenntnissen für die Planung, den Betrieb und Monitoring der Nordbahntrasse auf.
Forschungsfragen
-
Wie können die Daten der Einzelpunktzählung durch eine Befragung ergänzt werden, um festzustellen, wer die Nordbahntrasse zu welchen Zwecken und auf welche Weise nutzt?
-
Welcher Anteil der Fahrten entfällt auf den Pendelverkehr und welcher auf Freizeitaktivitäten (und andere Zwecke)?
-
Wie lang sind typische Fahrten und welcher Anteil der Fahrt wird nach eigenen Angaben auf der Nordbahntrasse zurückgelegt?
-
Inwiefern unterscheiden sich die Ergebnisse zwischen Wochentagen und Wochenenden sowie zwischen verschiedenen Tageszeiten?
Forschungsgebiet
Cycling Infrastructure
Level
Bachelorthesis
Start
Jederzeit