Projekt Radverkehr
Projekt Radverkehr (BVWING 2021 - 5.2.6) ist ein Modul, das im Rahmen des Studiengangs B.Sc. VWING angeboten wird.
Grundlegende Informationen
Modul: Wahlpflicht
Aufwand: 3 SWS / 80 Stunden
Leistungspunkte: 6
Moduldauer: 1 Semester
Empfohlenes FS: 6. Semester
Angebotshäufigkeit: Jedes zweite Semester (Sommersemester)
Wiederholbarkeit: Zweimal
Lehrform: Seminar und Hausarbeit
Nachweise: Schriftliche Hausarbeit (5 LP)
Inhalte und Lernziel
Die Studierenden sind in der Lage, zu einer Problemstellung des Radverkehrs mit quantitativen und qualitativen Methoden Daten zu erheben, zu analysieren und Lösungsvorschläge zu erarbeiten. (Modulhandbuch zur PO VWing-Bachelor, Stand 08.11.2021).
Lernergebnisse
Die Studierenden beherrschen und vertiefen:
- Quantitativen und Quantitativen und qualitativen Daten(typen), ihre Erhebung und Auswertung sowie Anwendungsbereich,
- Das Erfassen wesentlicher Methoden und Ergebnisse aus Fachveröffentlichungen,
- Kommunikation und Präsentationstechniken,
- Teamarbeit und Führungskompetenzen, und
- interdisziplinäre Lösungsstrategien und Transferkompetenz.
Sommersemester 2025
Wann und wo
- Wochentag: Freitag
- Uhrzeit: 10:00 Uhr - (maximal) 14:00 Uhr
- Raum: HC.01.15
- Erster Termin: 11.04.2025
Vorlesungen
- Dipl.-Ing. Leonard Arning
Ansprechperson
Weitere Informationen