Umweltwirkungen von Verkehr
Umwelteinwirkungen von Verkwehr (BVWING 2021 - 2.5-b) ist eine Komponente des Moduls "Umwelt und Verkehr" das im Rahmen des Studiengangs B.Sc. VWING angeboten wird.
Grundlegende Informationen
Modul: Pflicht
Aufwand: 2 SWS / 60 Stunden
Moduldauer: 1 Semester
Empfohlenes FS: 4. Semester
Angebotshäufigkeit: Jedes zweite Semester (Sommmersemester)
Wiederholbarkeit: Uneingeschränkt
Lehrform: Vorlesung/Seminar
Nachweise: Unbenotete Studienleistung (1 LP)
Inhalte und Lernziel
- Kennenlernen wesentlicher Inhalte und Wechselwirkungen im Themenfeld Umwelt und Verkehr.
- Kennenlernen zentraler Strategien zur nachhaltigkeitsorientierten Gestaltung
von Mobilität und Verkehr. - Entwicklung der Fähigkeiten zur knappen und präzisen Präsentation eigener Ausarbeitungen.
Lernergebnisse
Die Studierenden:
- kennen die wesentlichen Inhalte und Wechselwirkungen im Themenfeld Umwelt und Verkehr,
- kennen die zentralen Strategien zur nachhaltigkeitsorientierten Gestaltung von Mobilität und Verkehr,
- können Mobilitäts- und Verkehrsmaßnahmen hinsichtlich ihrer Umweltwirkungen beurteilen,
- können das Konzept der Verkehrswende verstehen, erläutern und anwenden.
Sommersemester 2025
Wann und wo
- Wochentag: Mittwoch
- Uhrzeit: 08:30 Uhr - 10:30 Uhr
- Raum: HD 01.14
- Erster Termin: 16.04.2025 (Teilnahme unbedingt erforderlich. Vergabe der Referatsthemen.)
Vorlesungen
- Dipl.-Geogr. Miriam Müller (Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH)
- Dr. -Ing. Alina Wetzchewald (Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH)
Ansprechperson
- Dipl.-Geogr. Miriam Müller und Dr. -Ing. Alina Wetzchewald
- E-Mail: umweltundverkehr[at]wupperinst.org
Weitere Informationen
- Lehrplan herunterladen
- zum Moodle-Kurs