
Projekt NUErLast Internal Kick-off Event
Eine Partnerschaft mit DTV Verkehrsconsult und Eco-counter zum besseren Verständnis des Lastenradverkehrs.
Projekt NUErLast Internal Kick-off Event
Eine Partnerschaft mit DTV Verkehrsconsult und Eco-counter zum besseren Verständnis des Lastenradverkehrs.
Projekt NUErLast Internal Kick-off Event
Heather Kaths sprach am Sonntag im ELBA-Talk über den Radverkehr in Wuppertal.
Radio Wuppertal Interview mit Heather Kaths
Mathis Linnenbrink besuchte den 2. Human-Centred VRU Simulation Workshop in Braunschweig.
2. Human-Centred VRU Simulation Workshop
Das Team des LuFG Radverkehr testete verschiedene Fahrradsimulatoren im Rahmen eines wissenschaftlichen Austauschs in Schweden.
BT Simulator Tour in Schweden
Der Mobilitätstag NRW 2022 fand am 16. Dezember unter dem Motto „Klimafreundlich und flexibel. So will ich mobil sein.“ statt.
Mobilitätstag NRW 2022
Festschreibung der Erasmus+ Zusammenarbeit und Partnerschaft mit der Universität Lund
BCF Partner Meeting in Lund
Leonard Arning präsentierte die wichtigsten Ergebnisse seiner Literaturrecherche über E-Bikes in Verkehrsmodellen.
Präsentation E-Bikes in Verkehrsmodellen TRBAM23
Heather Kaths wurde im Jahr 2022 zu einem Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Zukunftsnetzes Mobiliät NRW ernannt. Dieser Beirat informiert…
Heather Kaths als Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Zukunftsnetzes Mobilität NRW
Fahrradexkursion entlang dem angestrebten Radwegering Wuppertal.
Mit dem Fahrrad unterwegs auf Zukunftswegen
Der Mobilitätstag NRW 2022 findet am 16. Dezember unter dem Motto „Klimafreundlich und flexibel. So will ich mobil sein.“ statt.
Mobilitätstag NRW