Auftaktworkshop BIKEhub
Am 29. Juni 2023 fand der Auftaktworkshop für das Projekt BIKEhub an der Bergischen Universität Wuppertal statt.
Auftaktworkshop BIKEhub
Am 29. Juni 2023 fand der Auftaktworkshop für das Projekt BIKEhub an der Bergischen Universität Wuppertal statt.
Auftaktworkshop BIKEhub
Bergige und hügelige Regionen liegen bei der Radverkehrsentwicklung noch hinter geografisch flacheren Regionen zurück. Das Projekt TiptoP soll helfen…
Projekt NUErLast: Lastenrad-Datenerhebung ebnet den Weg für die Identifizierung von Lastenrädern durch Fahrradzähler
Projekt NUErLast: Datenerhebung für Lastenfahrräder
The Abstract Submission Portal for this year’s CRB Annual Meeting is now up and running.
Abstract Submission Portal is now open
Das Lehr- und Forschungsgebiet Radverkehr nahm am CSFM Symposium der ETH Zürich teil.
Forschungsbesuch an der ETH Zürich
CRBAM23 Abstract submission deadline has been extended.
CRBAM23 Abstract submission extended
Das Lehr- und Forschungsgebiet Radverkehr präsentiert neueste Forschungsergebnisse auf der SUMO User Conference 2023.
SUMO User Conference 2023
CRBAM23 as a platform for contributors to publish peer-reviewed articles.
Special Issue on CRBAM23
Am Mittwoch den 26.04.2023 war Heather Kaths eingeladen, in einem Webcast des Mobilitätsforum Bund über die Digitalisierung im Radverkehr zu sprechen.
Webcast des Mobilitätsforums Bund - Digitalisierung im Radverkehr
Im April feiert das Team des LuFG Radverkehr sein zweijähriges Bestehen!
Zwei Jahre Lehr- und Forschungsgebiet Radverkehr